Certified Scrum Developer (CSD)

Das Kursprogramm des „Certified Scrum Developer“ (CSD) richtet sich an Entwickler in Scrum-Teams. Es vermittelt grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten, um effektiv und zuverlässig Anforderungen in laufende, potentiell auslieferbare Produktinkremente umzuwandeln. Kern des CSD-Programms ist das Erlernen agiler Entwicklungspraktiken. Dazu bieten wir einen 3-tägigen Kurs unter den Namen "Agile Developer Skills" in verschiedenen Programmiersprachen (Java / C#) öffentlich an. Weitere Programmiersprachen sind in Inhouse-Kursen möglich.
Kurs | Wann? | Wo? | Trainer | verfügbar |
---|---|---|---|---|
Agile Developer Skills | 13.-15.03.2019 | München | Sebastian Keller | buchen |
Agile Developer Skills | 01.-03.04.2019 | Hamburg | Nicolas Botzet | buchen |
Agile Developer Skills | 20.-22.05.2019 | Hamburg | tba | buchen |
-
Kern des CSD-Programms ist das Erlernen agiler Entwicklungspraktiken, die ein Team beherrschen sollte, um erfolgreich Software zu entwickeln. Anhand eines durchgängigen Beispiels werden diese Praktiken vermittelt und eingeübt. Für öffentliche Kurse bieten wir Beispielprogramme in Java oder C# an. Bei Inhouse-Kursen sind andere Programmiersprachen möglich.
Um das Zertifikat zum Certified Scrum Developer zu bekommen, sind 5 Tage Training nötig. Zu diesem Kurs müssen Sie zwei weitere Tage akkreditiertes Training nachweisen:
Entweder
- 2 Tage CSM Kurs
Oder
- 1 Tag Scrum Basics (auch Inhouse bei Ihnen möglich)
- 1 Tag CSD elective course (TDD Vertiefung, derzeit nur auf Bestellung Inhouse)
-
Wir bieten diesen Kurs ebenfalls als Inhouse-Kurs bei Ihnen vor Ort an. Neben Java und C# sind dann weitere Sprachen möglich, wie z.B. C++. Auch in COBOL haben wir bereits einen solchen Kurs durchgeführt! Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie ein oder mehrere Teams vor Ort schulen möchten. Sofern der Kurs Inhouse stattfindet, bieten wir diesen mit oder ohne der Möglichkeit einer Zertifizierung an.
-
- Architektur und Design
- Zusammenarbeit
- Testgetriebene Entwicklung
- Refactoring
- Kontinuierliche Integration
-
Die Teilnehmer benötigen einen eigenen Rechner mit einer aktuellen Entwicklungsumgebung für Java, z.B. Eclipse. Für Kurse in C# benötigen die Teilnehmer Visual Studio 2017, gerne kann dazu der Resharper installiert sein.
Melden sich mehrere Kollegen an, benötigen sie nur einen Rechner pro zwei Teilnehmer. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie über lokale Administrationsrechte verfügen. Auf Nachfrage können wir auch einen Rechner stellen.
-
Zeiten
Beginn ist am ersten Tag um 09:30, Ende am letzten Tag gegen 17:00. An den ersten beiden Tagen findet abends optional ein Dojo statt. Wir empfehlen die Teilnahme sehr, sie ist aber nicht verpflichtend.
Preis
Die Schulung mit Zertifizierung kostet 2.409,75 EUR inkl. MwSt. (2.025,00 EUR netto). Tagungsgetränke und Mittagessen sind im Preis enthalten.
Rabatte
Bei Anmeldung über unsere Homepage bis zu 6 Wochen vor dem jeweiligen Termin gewähren wir 10% Rabatt.
Bei mindestens zwei Anmeldungen aus derselben Firma über unsere Homepage gibt es 10% Rabatt.
Beide Rabatte sind nicht kombinierbar.
Team-Preis: Melden Sie ein komplettes Entwicklungsteams an (6 Personen), und Sie bekommen einen Spezialpreis (E-Mail).Maximale Teilnehmerzahl
8
Sprache
Die Schulungssprache ist Deutsch und Java oder C#. Bitte geben Sie bei der Anmeldung die gewünschte Entwicklungssprache an.
Inhouse-Schulungen?
Schreiben Sie uns eine E-Mail.
Fragen?
Schicken Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an: 040 413 58 48 0.
Anmeldung zum Kurs "Agile Developer Skills"
Mit der Anmeldung bestätigen Sie, dass Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen haben und mit ihnen einverstanden sind.