Agile Change Management

Fokus der Schulung

Veränderungsprogramme entwickeln und umsetzen

Die Etablierung von Veränderungen in Unternehmen stellt eine große Herausforderung dar. Als Change Agent sind Sie dafür verantwortlich, neue Strukturen oder Prozesse zu implementieren. Als agile:r Coach:in oder Scrum Master haben Sie die Aufgabe, das Unternehmen agiler zu gestalten. Als Change Management Professional ist es Ihre Aufgabe, Veränderungsprogramme zu entwickeln und umzusetzen.

In dem zweitägigen Training „Agile Change Management“, das auf den Ideen von „Lean Change Management“ (Jason Little) und „Managing Transitions“ (Susan & William Bridges) basiert, erlernen Sie effektive Praktiken und alternative Sichtweisen, um Veränderungen in Organisationen nachhaltig zu implementieren und zu managen.

In interaktiven Einheiten werden Sie innovative Ansätze und Praktiken erforschen und gleichzeitig wertvolle Impulse durch praxisnahe Beispiele erhalten. Dabei reflektieren Sie auch den Transfer dieser Erkenntnisse auf Ihre eigene Arbeitsumgebung.

Lassen Sie Ihre bisherigen Annahmen über Change Management hinter sich und entdecken Sie, wie Sie wirkungsvolle Veränderungen agil vorantreiben. In diesem Kurs lernen Sie, Veränderungsprozesse auf eine zeitgerechte und effektive Weise zu gestalten und umzusetzen.

Geeignet für: Manager:innen, Change Management Professionals, Agile Coaches und alle, die etwas darüber lernen möchten, wie man effektiv Veränderungen in der eigenen Organisation einführen und managen kann.
Voraussetzungen: Erfahrung mit Veränderungsprojekten und der Einführung von neuen Arbeitsweisen, beispielsweise mit Scrum oder Kanban.
Zertifizierung: it-agile Teilnahmebescheinigung
Dauer: 2 Tage
 

Wann geht es los?

Die nächsten Termine für die Agile Change Management Schulung

Hier finden Sie die aktuellen Termine für unsere öffentlichen Online- und Präsenz-Schulungen an verschiedenen Orten in Deutschland. Für Inhouse-Schulungen bitten wir Sie, eine separate Anfrage zu stellen.

SchulungTerminNettopreisOrtTrainer:innenTags
Agile Change Management
In diesem 2-Tages-Workshop lernen Sie effektive Praktiken, um Veränderungen in Organisationen einzuführen und zu managen. Sie werden interaktiv (er-)lernen, wie das geht, anstatt Power Point-Folien zu lesen! Sie werden echte Storys darüber hören, wie Sie bessere und innovativere Praktiken anwenden, um Veränderungen zu managen.
1699344000 07.11.2023 - 08.11.2023 2023-11-07T09:00:00+01:002023-11-08T17:00:00+01:00
€ 1.550Frühbucher: € 1.395 Online
Onlinehttps://www.it-agile.de/

Ilja Preuß
und
Sandra Sieroux

OnlineEventAttendanceMode
Scrum Master; Agile Leadership
it-agile GmbH
Agile Change Management
Zur Anmeldung
Agile Change Management
In diesem 2-Tages-Workshop lernen Sie effektive Praktiken, um Veränderungen in Organisationen einzuführen und zu managen. Sie werden interaktiv (er-)lernen, wie das geht, anstatt Power Point-Folien zu lesen! Sie werden echte Storys darüber hören, wie Sie bessere und innovativere Praktiken anwenden, um Veränderungen zu managen.
1704961800 11.01.2024 - 12.01.2024 2024-01-11T09:30:00+01:002024-01-12T17:00:00+01:00
€ 1.550Frühbucher: € 1.395 Online
Onlinehttps://www.it-agile.de/

Ilja Preuß
und
Sandra Sieroux

OnlineEventAttendanceMode
Scrum Master; Agile Leadership
it-agile GmbH
Agile Change Management
Zur Anmeldung

Beratung für die ideale Schulung

Beratung anfragen

Scrum Schulungen bei it-agile

Was dürfen Sie erwarten?

Inhalte der Schulung

  • Was ist Lean Change Management?
  • Woher kommen Widerstände bei Veränderungen und wie managt man diese?
  • Wie erstellt und verwendet man angemessene und leichtgewichtige Planungs-Tools wie Change Canvases?
  • Wie führt man aus jeder Ebene der Organisation durch Veränderungen?
  • Was sind die vielen Werkzeuge und Praktiken, und wie kann man sie direkt anwenden?
  • Wie managt man Veränderungsprogramme unter Einsatz von agilen Praktiken?

Haben Sie Fragen zu den Schulungsinhalten?

Unsere Trainer für diese Schulung

Hier ist unsere Kollegin Sandra zu sehen.

Trainerin

Sandra Sieroux

E-Mail

Zum Profil

Hier ist unser Kollege Markus zu sehen.

Trainer

Markus Gärtner

E-Mail

Zum Profil

Was müssen Sie noch wissen?

Rahmendaten der Agile Change Management Schulung

Zeiten

Präsenz-Schulungen finden jeweils ganztägig statt. Start: ab 09:00 Uhr, Ende: ca. 17:30 Uhr.
Online Schulungen variieren, die genauen Uhrzeiten werden Ihnen vorab per E-Mail mitgeteilt.

Preis

Die Preise sind in Euro, gelten zzgl. der aktuellen Mehrwertsteuer und sind zahlbar binnen 14 Tagen nach Rechnungserhalt. 

10 % Rabatt

Bei Anmeldung über unsere Website gewähren wir 10 % Rabatt bis 6 Wochen vor dem gewählten Termin und einen Rabatt ab 2 Anmeldungen aus derselben Firma. Die Rabatte sind nicht kombinierbar.

Gruppengröße

Max. 4 Teilnehmende pro Firma sowohl in Präsenz als auch Online. Wir achten darauf, dass die Gruppengröße zu einem effektiven Lernen und einer produktiven Lernumgebung mit Diversität beiträgt.

Sprache

Die Schulungssprache ist Deutsch. Ein Teil der Unterlagen liegt ggf. in englischer Sprache vor. 

Gut zu wissen

In unseren Präsenz-Schulungen sind Getränke, Mittagessen und gesunde Snacks im Preis enthalten.

Für Teilnehmende unserer Schulungen bieten wir ein Veranstaltungsticket der Deutschen Bahn zum exklusiven Festpreis an. Den Link zur Buchung erhalten Sie nach der Buchung und in den Vorab-Informations Mails zu der gebuchten Schulung.

Zertifizierung

Auf Anfrage bestätigen wir Ihnen gerne schriftlich die Teilnahme an der Schulung.

SEUs

Diese Veranstaltung kann für SEUs (Scrum Education Units) angerechnet werden.

FAQ

Häufig gestellte Fragen zur Agile Change Management Schulung

Wie unterscheiden sich Präsenz- und Online Schulungen?

Die Inhalte und Zertifikate der Schulungen sind gleich. Die interaktiven Übungen sind auf das jeweilige Schulungsformat abgestimmt.

Gibt es eine Warteliste für ausgebuchte Kurse?

Grundsätzlich ja. Wenn Sie auf die Warteliste gesetzt werden möchten, kontaktieren Sie uns bitte telefonisch oder per E-Mail.

Wann gibt es neue Schulungstermine?

Das ist je nach Schulung unterschiedlich. Fragen Sie gerne direkt nach oder abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter, dort werden alle aktuellen Schulungen aufgeführt.

Kann man veganes Essen bekommen?

Ja. Auch bei speziellen Unverträglichkeiten können wir in der Regel ein entsprechendes Catering anbieten. Bitte teilen Sie uns dies bei Ihrer Anmeldung mit.

Werden Kurse auch auf Englisch angeboten?

In öffentlichen Schulungen leider bisher nicht. Für Inhouse Schulungen besteht diese Möglichkeit.

Kann man für die Schulungen PDUs erhalten?

Wenn Sie PDUs für die Ausbildung beim PMI (Project Management Institute) sammeln, stellen wir Ihnen gerne eine Teilnahmebestätigung aus, die Sie beim PMI einreichen können. it-agile ist allerdings kein registrierter Ausbildungspartner beim PMI, wir können also nicht garantieren, dass die Bescheinigung akzeptiert wird.

Willkommen bei it-agile

Melden Sie sich jetzt zur Schulung an

Zur Schulung

Wer nimmt teil?

1. Person

2. Person

3. Person

4. Person

Wer erhält die Rechnung?

Der Aktionscode wird bei Rechnungsstellung berücksichtigt.

Benötigte Angaben*

Prüfen Sie im nächsten Schritt die eingegebenen Daten und schließen Sie Ihre Anmeldung ab.

Scrum Schulungen bei it-agile

Inhouse das ganze Team schulen? Unverbindlich anfragen:

+49 40 4135 848-0    info@it-agile.de    Kontakt-Formular

Weitere Schulungen

Das könnte Sie auch interessieren:

Zur Schulung
Agile Führung agile Leadership

CAL-ETO, ehemals CAL-I

3 Tage
ab 2.250 €

Nach der Schulung haben die Teilnehmer verstanden, wie sie effektiver führen und durch Agilität ihre Teams und das Unternehmen erfolgreicher machen können.

Zur Schulung
Management 30

Management 3.0 Foundation Workshop

2 Tage
ab 895,50 €

Führungsarbeit neu definiert: Managen Sie das System - nicht die Menschen.

Zur Schulung
Das könnte Sie auch interessieren

Überblick agiler Skalierungsansätze

1 Tag
ab 675 €

Diese Schulung vermittelt einen Überblick über die verschiedenen Skalierungsanzätze.

it-agile Newsletter

Sichern Sie sich regelmäßige Neuigkeiten, Inspiration und Tipps zu agiler Arbeit, Konferenzen, aktuelle und neue Termine für unsere Schulungen sowie vieles mehr.


* Benötigte Angaben