Trainer
Fokus des Programms
Der Leadership Circle ist ein Leadership-Entwicklungsmodell, das auf anerkannten Modellen zur Persönlichkeitsentwicklung und 360-Grad-Feedback basiert.
Das 360-Grad-Feedback wird über das Leadership Circle Profile ausgewertet und liefert Einblicke in existierende Leadership-Stärken und Weiterentwicklungspotenziale. Es hilft dabei, für die eigene Weiterentwicklung die richtigen Prioritäten zu setzen.
Was dürfen Sie erwarten?
Wenn wir uns gestresst fühlen, spulen wir über Jahre oder Jahrzehnte angelernte Verhaltensweisen ab. Wir agieren in einer Art Autopilot-Modus. Letztlich steuern unsere Emotionen unser Verhalten; unsere Emotionen besitzen uns. Wenn wir die Situation hinterher bewerten, stellen wir häufig fest, dass wir uns nicht optimal verhalten haben. Der Leadership Circle nennt diese Verhaltensweisen reaktiv.
Reaktive Verhaltensweisen sind vollkommen natürlich und nichts Verwerfliches: Wir sind alle „nur“ Menschen. Allerdings sind reaktive Verhaltensweisen meistens nicht besonders nützlich für Leadership.
Für Leadership ist es deutlich effektiver, wenn wir unser Verhalten nicht dem Autopiloten überlassen. Dazu müssen wir unsere reaktiven Verhaltensmuster verstehen und lernen, unsere Emotionen in Besitz zu nehmen. Dann handeln wir in voller Absicht; der Leadership Circle spricht von kreativen Verhaltensweisen.
Studien zeigen, dass unsere Leadership-Effektivität steigt, wenn wir weniger reaktives und mehr kreatives Verhalten an den Tag legen.
Das Leadership Circle Profile misst mit einer 360-Grad-Umfrage, in welchem Umfang wir uns reaktiv und in welchem Umfang kreativ verhalten. Die Ergebnisse werden grafisch aufbereitet wie in der Abbildung dargestellt. Die obere Kreishälfte zeigt kreative, die untere Kreishälfte reaktive Verhaltensweisen. Die einzelnen Kreissegmente geben detailliert Aufschluss darüber, worin die reaktiven und kreativen Verhaltensweisen bestehen. Die grünen Bereiche stellen die Fremdeinschätzung der befragten Personen dar, die schwarzen Balken die eigene Selbsteinschätzung.
Das abgebildete Profil zeigt einen Schwerpunkt auf der rechten Seite sowohl bei den reaktiven wie auch bei den kreativen Verhaltensweisen. Die rechte Seite des Profils zeigt, wie groß die Affinität der Person zu Dingen und Ergebnissen ist. Die linke Seite des Profils zeigt, wie groß die Affinität der Person zu Menschen und Beziehungen ist. Auf der linken Beziehungsseite hat das dargestellte Profil eine deutliche Schwäche. Menschen sind dann besonders effektiv in ihrem Leadership, wenn sie sowohl auf der Beziehungsseite wie auch der Ergebnisseite stark sind.
Leider halten reaktive Verhaltensweisen die Entwicklung kreativer Verhaltensweisen zurück. In diesem Fall ergibt es wenig Sinn, wenn die Person in Beziehungsthemen investiert. Zunächst muss das reaktive Verhalten auf der Ergebnisseite (siehe „Controlling“) reduziert werden.
Mit der Unterstützung eines Coaches kann die Person herausfinden, was die Ursache für das eigene reaktive Verhalten in Controlling ist. Auf dieser Basis kann die Person lernen, das eigene Verhalten kreativ zu wenden.
Mehr Informationen zur Leadership-Entwicklung mit dem Leadership Circle haben wir in einem PDF zusammengestellt.
Angebot für Einzelpersonen
Angebot für Gruppen
Wir erstellen Ihnen gerne ein attraktives Angebot für ein komplettes Leadership-Team. Hier findet Debriefing und Coaching in Gruppen statt, wodurch wir deutlich reduzierte Kosten pro Teilnehmer:in anbieten können.