Community by it-agile
Agilität und Kolleg:innen von it-agile gibt es auch „tief im Westen“. Somit liegt es auf der Hand, dass unsere Community-Veranstaltung ähnlich heißt. Nach einer pandemiebedingten Pause sind wir 2024 mit dem Westen Agil wieder an den Start gegangen. Buchvorstellungen, Case-Studies, Diskussionsrunden über die neuesten Trends, den Themen sind keine Grenzen gesetzt. Unser Backlog ist dabei immer voll, wir freuen uns aber unglaublich, wenn ihr euch mit eigenen Themen beteiligen möchtet. Sprecht uns gern an!
Was dürft Ihr das nächste Mal erwarten?
Im letzten Der Westen Agil haben wir Euch Wirkketten als Mittel zur Zielbestimmung, Messung und der Ableitung möglicher Handlungsfelder vorgestellt.
Dieses Mal wollen wir Euch vorstellen, wie man eine Standortbestimmung mit einem Team macht. Nicht jedes Team arbeitet in den gleichen Kontexten. Wir zeigen Euch Möglichkeiten, unterschiedliche Teamkontexte in die Standortbestimmung mit einfließen zu lassen.
Nicht jede Fragestellung ist für alle Arten von Teams relevant. Wie wichtig ist die Produktvision für ein Serviceteam? Technische Exzellenz für ein Team von Team Coaches? Im Serviceteam ist Durchlaufzeit ein relevantes Erfolgskriterium und bei den Team Coaches die Beseitigung von Impediments.
Wie immer werden wir nach einem inhaltlichen Teil, in dem wir Euch unsere möglichen Messmethoden zur Standortbestimmung Eures Teams geben, zu einer praktischen Übung in Kleingruppen übergehen.
Wir freuen uns, wenn wir uns auf unserem "Der Westen Agil" im Startplatz in Köln sehen.
Im Anschluss freuen wir uns mit Euch bei Getränken und Knabbereien den Abend ausklingen zu lassen.
Wann? 12. März 2025 (ab 18:30 Uhr eintrudeln, um 19:00 starten wir mit dem Programm)
Wo? Startplatz Mediapark, Im Mediapark 5, Köln
Schulung | Termin | Nettopreis | Ort | Trainer:innen | Tags | |
---|---|---|---|---|---|---|
Aktuelle Termine sind in Klärung. Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail: Wir informieren Sie, sobald neue Termine buchbar sind. |