Unser Unternehmen
Seit 2005 begleiten wir Sie mit inzwischen knapp 50 fest angestellten Kolleginnen und Kollegen (Stand 1.1.2020) auf Ihrem individuellen Weg mit Pragmatismus und konsequent entlang der Wertschöpfung.

Unsere Vision
Wo it-agile anpackt, wächst eine Organisation, die nachweislich Endkunden und Mitarbeiter begeistert.
Unser Angebot
Wir unterstützen Organisationen dabei, zu lernenden Organisationen zu werden. Das bedeutet: Weniger Verwaltung, mehr Wertschöpfung.
Veränderung entwickelt sich von dort, wo sie erforderlich ist – im Tagesgeschäft und im Kontakt mit Ihren Kunden.
Dafür helfen wir bei der Organisationsentwicklung in allen Bereichen: Strukturen, Produkt, Führung, Teams, technische Exzellenz.
- Wir beraten Sie bei der (Weiter-)Entwicklung von Unternehmensstrukturen, bei denen die Wertschöpfung im Mittelpunkt steht.
- Wir entwickeln mit Ihnen Ihre Produktstrategie mit Methoden wie Lean Start-up und Design Thinking
- Wir arbeiten mit Ihren Führungskräften an der Entwicklung eines Führungsverständnisses, das Selbstorganisation fördert
- Wir begleiten Ihre Teams auf Ihrem Weg in die Selbstorganisation
- Wir unterstützen Sie bei der Weiterentwicklung Ihrer technischen Fähigkeiten, um die Time to Market zu verringern. Dabei setzen wir auf Praktiken wie Continuous Delivery und Testautomatisierung
Unser Anspruch ist, Empfehlungen zur Organisationsentwicklung an uns selbst auszuprobieren. Aus der Erfahrung haben wir gelernt, dass auch bei identisch gelebten Werten und Prinzipien, Selbstorganisation in jedem Unternehmen zu unterschiedlichen Strukturen und Praktiken führt; in unserem Fall u. a. zu transparenten Gehältern und einem rotierenden Geschäftsführungsmodell. Dies hätte vor 10 Jahren auch uns erstaunt, ist aber die Folge kontinuierlicher, schrittweiser Optimierung. Wohin wird Selbstorganisation Ihr Unternehmen führen?
Lesen Sie selbst, was unsere Kollegen dazu sagen:
- Remote-Meetings geil machen - Christian Dähn über praktische Erfahrungen, wie Online-Meetings großartig werden können
- "Geschäftsführer ade" - Henning Wolf über unser Geschäftsführer-Azubi-Programm
- "How to run a self-organizing company" - Ilja Preuß über seine Erfahrungen bei it-agile
- "Wie ihr das Ganze hier organisiert, ist echt cool!" - Christian Dähn über die Erlebnisse des Münchner Teams mit zwei Praktikantinnen
- "How to run a self-organizing company" - Ilja Preuß über seine Erfahrungen bei it-agile
- "Wie ihr das Ganze hier organisiert, ist echt cool!" - Christian Dähn über die Erlebnisse des Münchner Teams mit zwei Praktikantinnen
- Über den Umgang mit Unsicherheit - Christian Dähn über die Erfahrungen des Münchner-Team-Retreats
- Wie man ein chaotisches Team organisiert - Christian Dähn darüber, wie sich das Münchner Team mit Lego organisiert
- "Schmerzen einer selbstorganisierten Firma" - Bericht vom Treffen der Agile User Group Rhein-Main mit Ilja Preuß
- "Salaries at it-agile" - Stefan Roock über unsere offenen Gehälter (Englisch)
- "Arbeiter an der Macht" - Artikel über it-agile in der Frankfurter Rundschau
- "Die Blender setzen wir auf den Pott" - Henning Wolf in der Zeit-Online über unser Gehaltsmodell
- "Was bedeutet es, eine selbstorganisierte, demokratische Firma zu sein" - Der Human Capital Club interviewt Sebastian Keller über das Arbeiten bei it-agile
- it-agile 28 weeks later - neues zum Stand der Firma von Stefan Roock (englisch)
- gemeinsam erstelltes Firmenprofil bei intrinsify.me
- Interview mit Henning Wolf - zur Selbstorganisation und der Rolle des Geschäftsführers (Video)
- Selbstorganisation bei it-agile - von Jens Coldewey
- State of Play - Stefan Roock reflektiert über den Ertrag von sieben Jahren voller Experimente bezüglich Selbstorganisation und Management (englisch)
- [Slack to the Rescue] Harder Than It Sounds - Bernd Schiffer über Experimente zur persönlichen Weiterbildung (englisch)
- Alternatives to Apprenticeships - Markus Gärtner über Mentorship und Peer Groups (englisch)
- Lebst du schon oder arbeitest du noch? - Christian Dähn über seine ersten Wochen bei it-agile
- Alle sind gleich! Ein Unternehmen, in dem alles irgendwie anders läuft - Ilja Preuß im Interview für den Arbeitsphilosophen-Podcast
- "Cool und beängstigend" - Artikel in der brand eins 09/2014
- Providing transparency in a participative organization - Transparenz braucht mehr als Zugang zu allen Daten, von Manuel Küblböck (englisch)
- How we decide at it-agile - Stefan Roock über unseren Weg zum konsultativen Einzelentscheid (englisch)
-
it-agile wurde von intrinsify.me als Unternehmen mit "herausragenden Führungs- und Organisationssystemen" anerkannt.
Erfahren Sie mehr über intrinsify.me -
Wir fliegen mit atmosfair.