Was sind agile Prozesse?
Wenn vom Scrum-Prozess die Rede ist, so ist damit die Abfolge von Regelmeetings gemeint, die zum Ziel haben, Lernen zu maximieren. Zu den Regelmeetings zählen bei Scrum das Sprint-Planning, das Daily Standup, optional das Refinement, das Review-Meeting und die Retrospektive. Lernen findet dabei auf drei Ebenen statt:
- auf Produktebene: Wie effektiv trifft unsere fachliche Lösung die Kundenanforderung?
- auf technischer Ebene: Wie gut ist unser technisches System?
- auf prozessualer Ebene: Wie effektiv entwickeln wir uns als Team/als Organisation?
Auch wenn ein elementares Kanban-Prinzip davon ausgeht, dass man dort startet, wo man gerade steht und was bereits gelebt wird, so bestehen hier Regelmeetings aus dem Replenishment Meeting und dem Service Delivery Meeting.
Häufig gestellte Fragen zu Agilität
- Was ist agil? Was ist die Definition von Agilität?
- Wie unterscheidet sich Agilität von einem klassischen Projektmanagementansatz?
- Was ist ein agiles Team?
- Was bedeutet agiles Arbeiten?
- Was sind agile Prozesse?
- Was ist ein agiles Unternehmen oder eine agile Organisation?
- Was ist ein agiles Mindset?
- Was ist agile Produktentwicklung?
- Was ist Scrum?
- Was ist Kanban?
- Was ist Agile Fluency?
Wenn es etwas größer wird: