Agil ans Ziel kommen
Was sind Objectives and Key Results (OKR)?
OKR steht für Objectives and Key Results. Das Objective ist qualitativ, die Key Results sind quantitativ. Sie werden verwendet, um eine Gruppe oder eine Einzelperson auf ein bestimmtes Objective auszurichten. Ein Objective wird typischerweise für einen bestimmten Zeitraum festgelegt, in der Regel ein Quartal (für z. B. quartalsweise reportende Unternehmen). Die Key Results geben Aufschluss darüber, ob das Objective am Ende dieses Zeitraums erreicht worden ist.
Die Aufgabe des Objectives ist es, die Leute morgens mit Begeisterung aus dem Bett zu holen, weil sie einen bedeutenden Beitrag zum Unternehmenserfolg leisten können. Und während CEOs vielleicht morgens vor Freude über eine 3 %ige Steigerung der Conversion aus dem Bett springen, sind die meisten Mitarbeitenden von einem Gefühl des Fortschritts begeistert.
Key Results nehmen diese inspirierenden Worte und quantifizieren diese. Sie erstellen Key Results, indem Sie eine einfache Frage stellen: „Woran würden wir erkennen, dass wir unser Ziel erreicht haben?“ Das hilft dabei zu definieren, was mit „fantastisch“ oder „umwerfend“ gemeint ist. In der Regel starten Sie mit drei Key Results, nach unseren Erfahrungen können auch bis zu fünf Key Results oder aber nur einem funktionieren. Starten Sie lieber klein und kommen Sie ins Handeln, anstatt sich selbst mit OKR zu überladen.