Moderation von Meetings und Retrospektiven - Die Grundlagen

Meetings & Retrospektiven moderieren lernen

Fokus der Schulung

Meeting und Retrospektiven Moderation

In fast jedem Arbeitsumfeld wird heute implizit erwartet, dass man ad hoc Meetings zielführend moderieren kann. Besonders gilt dies für Scrum Master, Agile Coaches und auch  Product Owner. Gleichzeitig sollen dabei möglichst alle anwesenden Personen aktiv eingebunden werden, um kreatives Potential freizusetzen und Betroffene zu Beteiligten zu machen.

Die Moderation von Meetings wird durch die Homeoffice-Zeit noch brisanter, denn remote verstärken sich alle negativen Effekte, die durch fehlende oder geringe Moderation entstehen. Wer erlebt hat, wie zäh ein Online Meeting sein kann, versteht, wie hilfreich gute Moderation hier ist.

Wir vermitteln in dieser Schulung die theoretischen und praktischen Grundlagen der Meeting Moderation. Sie lernen, wie Sie Meetings gemäß der gewünschten Zielsetzung strukturieren können. Uns ist wichtig, dass Sie das Gelernte auch gleich in der Schulung umsetzen können.

Einen speziellen Fokus in diesem Training bekommt die Retrospektive. Retrospektiven sind ein wichtiges Mittel zur kontinuierlichen Verbesserung in Scrum und allen anderen agilen Ansätzen. 

Wann geht es los?

Die nächsten Termine für die Schulung Meeting und Retrospektiven Moderation

Hier finden Sie die aktuellen Termine für unsere öffentlichen Online- und Präsenz-Schulungen an verschiedenen Orten in Deutschland. Für Inhouse-Schulungen bitten wir Sie, eine separate Anfrage zu stellen.

SchulungTerminNettopreisOrtTrainer:innenTags
Meeting und Retrospektiven Moderation
Wir vermitteln in dieser Schulung die theoretischen und praktischen Grundlagen der Meeting Moderation. Sie lernen, wie Sie Meetings gemäß der gewünschten Zielsetzung strukturieren können. Uns ist wichtig, dass Sie das Gelernte auch gleich in der Schulung umsetzen können.
1693897200 05.09.2023 - 07.09.2023 2023-09-05T09:00:00+02:002023-09-07T17:00:00+02:00
€ 2.250Frühbucher: € 2.025 Hamburg
Hamburg

Rebecca Schmidthüsen
und 
Ahmed Ben Tahar

OfflineEventAttendanceMode
Scrum Master; Kanban; Product Owner
it-agile GmbH
Meeting und Retrospektiven Moderation
Zur Anmeldung

Beratung für die ideale Schulung

Beratung anfragen

Inhalte Agil Moderieren

Was dürfen Sie erwarten?

Inhalte der Schulung

  • Wie strukturiere ich ein Meeting gemäß der gewünschten Zielsetzung?
  • Was ist die Struktur einer Retrospektive?
  • Was macht gute Moderator:innen aus?
  • Wie gehe ich mit schwierigen Situationen (Störungen, Vielrednern,…) um?
  • Welche Methoden helfen mir, Inhalte und Beiträge in einem Meeting oder Retrospektive für Entscheidungsgrundlagen zu nutzen?
  • Wie kann ich einem Meeting oder einer Retrospektive ad hoc Struktur geben?
  • Welche Rolle spielt die Haltung des:r Moderator:in?
  • Woran muss ich bei der Vorbereitung einer Retrospektive oder eines Meetings denken?
  • Wie aktiviere ich die Teilnehmenden in einem Meeting?
  • Wie halte ich Maßnahmen in geeigneter Form fest?

Voraussetzung
Generell gibt es keine Voraussetzungen für die Teilnahme an dieser Schulung. Besonders eignet sich diese Schulung für Scrum Master, Product Owner und Agile Coaches, sowie für Personen, die im agilen Umfeld arbeiten.

Das sagen Teilnehmende:

Die Informationen, Methoden & Übungen haben einen so tiefen Eindruck hinterlassen, dass man nach diesem Training die gesamte Meetingkultur im Unternehmen umkrempeln will.

Personen Silhouette

L. Baumann

Jedem, der Meetings und Besprechungen hält bzw. moderiert, kann ich dieses intensive Training empfehlen: Eine sehr gute Investition für die Zukunft.

Personen Silhouette

G. Karakuzu

Die Tage vergingen wie im Fluge. Die Inhalte und Methodiken wurden auf geniale Weise vermittelt.

Personen Silhouette

Marco (aus Basel)

Erstaunlich, wie sich das eigene Skill-Set innerhalb von so kurzer Zeit erweitert und aufwertet.

Personen Silhouette

Oliver Pfeil

Schulungspaket Meeting Retro Moderieren

Was bekommen Sie für Ihr Geld?

Das Schulungspaket umfasst:

  • 3-tägige Schulung
  • Fotoprotokoll von Flipcharts bzw. Screenshots der genutzten Online-Dokumentation
  • 1-stündige Reflexion mit der Lerngruppe nach 6 Monaten (Teilnahme optional)
  • Leckere Verpflegung (nur bei Präsenz-Schulungen)

Darf es noch intensiver sein?

Vertiefungen nach der Schulung

Wir haben festgestellt, dass Teilnehmende noch sicherer in der Moderation werden, wenn sie nach der Schulung Austausch und Diskussion zu Ihrer persönlichen Situation im Unternehmen haben. Wir bieten die Schulung daher ab 2023 mit zwei Vertiefungen an.

Schulung + Mentoring

Nach der Schulung treffen Sie sich fünfmal remote mit einem unserer Coaches für ein individuelles Mentoring. Sie erhalten zu Ihrer persönlichen Situation Feedback und bringen Ihre Herausforderungen zum Themenkomplex Meeting Moderation mit zum Mentoring. Dadurch festigen sich nicht nur die Lerninhalte, sondern sie entwerfen gemeinsam mit dem Coach individuelle Lösungen, um Ihre Meetings wirkungsvoll zu gestalten.

3-Tage-Training + 5 x 60 Minuten Mentoring
Preis Gesamt: € 3.500

Schulung + CoP

Neben der Schulung nehmen Sie remote viermal an einer Community of Practice „Meeting und Retrospektiven Moderation“ mit den anderen Teilnehmenden teil. Dabei reflektieren wir gemeinsam über Ihre Erfahrungen in der Anwendung des im Training Erlernten. In den Terminen steht Ihnen immer eine erfahrene Trainer:in zur Seite. 

3-Tage-Training + 4 x 90 Minuten Community of Practice
Preis Gesamt: € 2.730

 

Nur Schulung 

Sie nehmen an der dreitägigen Schulung teil und setzen anschließend eigenständig das Gelernte in Ihrem Kontext um. 

Wir empfehlen Ihnen einen zusätzlichen Austausch mit anderen Agilisten, z. B. bei unseren Agile Tuning Tagen.

Preis: € 2.250
 

 

Haben Sie Fragen zu den Schulungsinhalten?

Unsere Trainer:innen für diese Schulung

Hier ist unsere Kollegin Rebecca zu sehen.

Trainerin

Rebecca Schmithüsen

E-Mail

Zum Profil

Hier ist unser Kollege Tom zu sehen.

Trainer

Tom Zigan

E-Mail

Zum Profil

Hier ist unser Kollege Peter zu sehen.

Trainer

Peter Rößler

E-Mail

Zum Profil

Was müssen Sie noch wissen?

Rahmendaten der Schulung Meeting und Retrospektiven Moderation

Zeiten

Präsenz-Schulungen finden jeweils ganztägig statt. Start: ab 09:00 Uhr, Ende: ca. 17:30 Uhr.
Online Schulungen variieren, die genauen Uhrzeiten werden Ihnen vorab per E-Mail mitgeteilt.

Preis

Die Preise sind in Euro, gelten zzgl. der aktuellen Mehrwertsteuer und sind zahlbar binnen 14 Tagen nach Rechnungserhalt. 

10 % Rabatt

Bei Anmeldung über unsere Website gewähren wir 10 % Rabatt bis 6 Wochen vor dem gewählten Termin und einen Rabatt ab 2 Anmeldungen aus derselben Firma. Die Rabatte sind nicht kombinierbar.

Gruppengröße

Max. 4 Teilnehmende pro Firma sowohl in Präsenz als auch Online. Wir achten darauf, dass die Gruppengröße zu einem effektiven Lernen und einer produktiven Lernumgebung mit Diversität beiträgt.

Sprache

Die Schulungssprache ist Deutsch. Ein Teil der Unterlagen liegt ggf. in englischer Sprache vor. 

Gut zu wissen

In unseren Präsenz-Schulungen sind Getränke, Mittagessen und gesunde Snacks im Preis enthalten.

Für Teilnehmende unserer Schulungen bieten wir ein Veranstaltungsticket der Deutschen Bahn zum exklusiven Festpreis an. Den Link zur Buchung erhalten Sie nach der Buchung und in den Vorab-Informations Mails zu der gebuchten Schulung.

Zertifizierung

Auf Anfrage bestätigen wir Ihnen gerne schriftlich die Teilnahme an der Schulung.

SEUs

Diese Veranstaltung kann für SEUs (Scrum Education Units) angerechnet werden.

FAQ

Häufig gestellte Fragen zur Schulung Meeting und Retrospektiven Moderation

Wie unterscheiden sich Präsenz- und Online Schulungen?

Die Inhalte und Zertifikate der Schulungen sind gleich. Die interaktiven Übungen sind auf das jeweilige Schulungsformat abgestimmt.

Gibt es eine Warteliste für ausgebuchte Kurse?

Grundsätzlich ja. Wenn Sie auf die Warteliste gesetzt werden möchten, kontaktieren Sie uns bitte telefonisch oder per E-Mail.

Wann gibt es neue Schulungstermine?

Das ist je nach Schulung unterschiedlich. Fragen Sie gerne direkt nach oder abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter, dort werden alle aktuellen Schulungen aufgeführt.

Kann man veganes Essen bekommen?

Ja. Auch bei speziellen Unverträglichkeiten können wir in der Regel ein entsprechendes Catering anbieten. Bitte teilen Sie uns dies bei Ihrer Anmeldung mit.

Werden Kurse auch auf Englisch angeboten?

In öffentlichen Schulungen leider bisher nicht. Für Inhouse Schulungen besteht diese Möglichkeit.

Kann man für die Schulungen PDUs erhalten?

Wenn Sie PDUs für die Ausbildung beim PMI (Project Management Institute) sammeln, stellen wir Ihnen gerne eine Teilnahmebestätigung aus, die Sie beim PMI einreichen können. it-agile ist allerdings kein registrierter Ausbildungspartner beim PMI, wir können also nicht garantieren, dass die Bescheinigung akzeptiert wird.

Was ist das Verhältnis zwischen Moderation und Fokus auf Retrospektive?

In etwa 2:1 (also zwei Teile Moderation zu ein Teil Retrospektive). Dabei gilt, dass alles was Sie zu Moderation im Generellen lernen, auch für die Moderation einer Retrospektive anwenden können.

Willkommen bei it-agile

Melden Sie sich jetzt zur Schulung an

Zur Schulung

Wer nimmt teil?

1. Person

2. Person

3. Person

4. Person

Wer erhält die Rechnung?

Der Aktionscode wird bei Rechnungsstellung berücksichtigt.

Benötigte Angaben*

Prüfen Sie im nächsten Schritt die eingegebenen Daten und schließen Sie Ihre Anmeldung ab.

Scrum Schulungen bei it-agile

Inhouse das ganze Team schulen? Unverbindlich anfragen:

+49 40 4135 848-0    info@it-agile.de    Kontakt-Formular

Weitere Schulungen

Das könnte Sie auch interessieren:

Zur Schulung
Certified Scrum Master

Certified Scrum Master

2-3 Tage
ab 1.395 €

Die Schulung vermittelt Techniken, die Scrum Mastern dabei helfen, Scrum erfolgreich in einem Team einzuführen, den Product Owner in seiner täglichen Arbeit zu unterstützen und Selbstorganisation im Entwicklungsteam zu verstärken.

Zur Schulung
Agile Coaching in Action

The Responsibility Process®

1 Tag
ab 675 €

Führen und coachen Sie sich und andere zu mehr Verantwortung mit The Responsibility Process®.

Zur Schulung
Agile Führung agile Leadership

Agile Tuning Tag

1 Tag
ab 180 €

Auf einem Agile Tuning Tag treffen Sie erfahrene Agile Coaches und können mit ihnen Ihre individuelle Situation und Ihre Herausforderungen bei der agilen Implementation besprechen.

it-agile Newsletter

Sichern Sie sich regelmäßige Neuigkeiten, Inspiration und Tipps zu agiler Arbeit, Konferenzen, aktuelle und neue Termine für unsere Schulungen sowie vieles mehr.


* Benötigte Angaben