Jetzt unverbindlich anfragen
Kontaktieren Sie uns zu Ihrem Bedarf an Coaching und Beratung
Der schnelle Weg zur Wirkung
it-agile ist Ihr langjährig erfahrener Partner, wenn es um Coaching und Beratung zu nachweislich wirkungsvoller agiler Arbeit geht. Der schnellste Weg, Ihr Anliegen zu besprechen, ist das unten stehende Kontaktformular auszufüllen oder direkt über unser Online Buchungstool einen Termin zu vereinbaren.
Dürfen wir Sie mehr abholen?
Jedes Unternehmen ist einzigartig und verdient Strukturen und Prozesse, die optimal auf das individuelle Geschäft abgestimmt sind. Zu welch unterschiedlichen Ergebnissen eine agile Transformation führen kann zeigt der Vergleich von Spotify, Valve, Wooga, Semco oder buurtzorg. Es wird klar, dass es nicht „die eine Lösung” gibt. Wo das eine Unternehmen auf extreme Autonomie der Teams setzt, setzt das andere auf hochgradige Kooperation.
Faktoren wie Kultur, Mitarbeitende, Führungsstruktur, Unternehmensgröße und auch Produkte und Branche beeinflussen den Wandel (hin) zu agilen Arbeitsweisen erheblich.
Unsere langjährige Erfahrung und Kompetenz zielt auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Marktanforderungen ab. Wir wollen Ihre Kund:innen stark und erfolgreich machen, denn dann sind Sie es auch.
Folgende Leistungen dienen als erster Anhaltspunkt für Ihren Weg zu wirkungsvoller Agilität:
Etwas genauer
Mit wirkungsvoller Agilität meinen wir Agilität, die ihren Zweck in den Mittelpunkt der agilen Strategie stellt. Es braucht dazu einen starken Fokus, der über die Zufriedenheit der Teams, ihre Leistungsfähigkeit und sogar die von ihnen produzierten Ergebnisse hinausgeht: eine Agilität, die die erwünschte Wirkung in den Fokus des agilen Handelns setzt.
Fragen, die hier im Fokus stehen, sind:
Fähigkeiten und Aktivitäten sollen daher immer auf die gewünschte Wirkung ausgerichtet sein.
Wirksam und zielgerichtet
Objectives und Key Results verbinden die Vision (planerische Ebene) eines Unternehmens mit den operativen Ergebnissen. Dazu werden die jeweils wichtigsten Themen für das nächste Quartal gemeinsam mit Vertretern der Führungsebene sowie den Teams definiert. Die Beteiligung aller führt dazu, dass Teams die Verantwortung für die Erreichung der Ziele übernehmen und diese Ziele sogar häufig übererfüllt werden.
Wir beantworten diese und weitere Fragen gern.