Agile Coach Curriculum

Fokus des Programms

Agile Coach Curriculum:
Unser Ausbildungsprogramm für Agile Coaches

Möchten Sie Menschen und Unternehmen auf ihrem Weg zur Lernenden Organisation unterstützen und dabei berufsbegleitend eine Zertifizierung als Agile Coach:in erlangen? Dann ist die einjährige Lernreise zum Certified Agile Coach genau das Richtige für Sie. Diese praxisorientierte Ausbildung besteht aus 7 Trainingsmodulen à 3 Tage - insgesamt 21 Tage - und vermittelt umfassendes agiles Wissen, systemisches Denken, Coaching-Praxis und Werkzeuge moderner Organisationsentwicklung.

Zwischen den Trainings wenden Sie das Motto „Inspect & Adapt“ an und erproben das neu erworbene Know-how in Ihrem Arbeitsumfeld. Sie erhalten dabei mindestens 6 Stunden individuelle Begleitung durch eine:n unserer Ausbilder:innen, z.B. für Einzel- oder Teamcoachings oder Shadowing.

Um die Herausforderungen in Ihrer Arbeitsumgebung kontinuierlich anzugehen, treffen Sie sich regelmäßig mit anderen Teilnehmer:innen in Ihrer Lern-Triade zur Reflexion und gemeinsamen Weiterentwicklung.

Geeignet für: Scrum Master, Organisationsentwickler:innen, Agilist:innen, Teamleiter:innen, Abteilungsleiter:innen, Personalentwickler:innen, Produkt- und Projektmanager:innen, Head of Agile, CAO - Chief Agile Officers
Voraussetzungen: Mindestens zwei Jahre Arbeitserfahrung in einem agilen/selbstorganisierten Team, Bewusstsein und Begeisterung für agiles Mindset inkl. Kundenfokus und Irrtumstoleranz
Zertifizierung: it-agile Zertifizierung
Dauer: 7 Module à 3 Tage über ein knappes Jahr verteilt

Wann können Sie starten?

Info-Veranstaltung Agile Coach Curriculum

Mehr Informationen zum Inhalt des Agile Coach Curriculum gewünscht? Melden Sie sich für einen unserer Info-Termine an:

SchulungTerminNettopreisOrtTrainer:innenTags
Aktuelle Termine sind in Klärung.
Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail: Wir informieren Sie, sobald neue Termine buchbar sind.

Beratung für die ideale Schulung

Beratung anfragen

Schulungen und Coaching bei it-agile

Was dürfen Sie erwarten?

Trainingsmodule des Agile Coach Curriculums

In unserem Ausbildungsprogramm „Agile Coach Curriculum“ lernen Sie, was dazu nötig ist: das Handwerkszeug, um mit Einzelnen, Gruppen und der ganzen Organisation konstruktiv und mit Blick für das Gesamtsystem als Agile Coach zu arbeiten.

Im Ausbildungsprogramm gehen Trainingsmodule und Arbeit in Ihrem System Hand in Hand, so dass Sie Wissen und Erfahrung gleichzeitig aufbauen.

  • Auftakt und Grundlagen der Systemik

  • Coachingwerkzeuge

  • Organisationsentwicklung und Lean Change

  • Interventionen und Workshopdesign

  • Agile Leadership und Führungskräfte Coaching

  • Dialogräume und Konfliktbearbeitung

  • Persönlichkeitsentwicklung und Abschluss

Wie ist das Programm aufgebaut?

Das Agile Coach Curriculum

Im Ausbildungsprogramm profitieren Sie von unserer agilen Erfahrung und lernen von erfahrenen Coaches ihr Handwerkszeug. Gleichzeitig vertiefen und verankern Sie die Anwendung dank der Begleitung in Ihrer eigenen Organisation.

Das Programm besteht aus 7 Trainingsmodulen zu je 3 Tagen für eine stabile und geschlossene Ausbildungsgruppe – das sind 21 Tage voll mit agilem Wissen, systemischem Denken, Coaching-Praxis und Werkzeugen moderner Organisationsentwicklung! Zwischen den Trainings folgen Sie dem Motto "inspect & adapt" und verproben Ihr neues Wissen und Können im eigenen Unternehmen. Dazu erhalten Sie unterschiedliche Formen der Begleitung, um Ihre Entwicklung und Ihre Herausforderungen in Ihrer eigenen agilen Arbeitsumgebung zu diskutieren und zu fördern. In jeder Preisvariante sind dafür 6 Stunden individuelles Coaching enthalten. Für zusätzliches Coaching durch eine:n unserer Ausbilder:innen können Sie weitere Coachingpakete buchen.

Was können Sie lernen?

Inhalte des Agile Coach Curriculums

Sie lernen:

  • Die Grundlagen: Konstruktivismus und Systemtheorie
  • Teamarbeit: Gruppendynamik, Dysfunktionen und Multiperspektivität
  • Persönlichkeitsentwicklung: Ambiguitätstoleranz und emotionale Intelligenz
  • Beziehungsaufbau: Dialogebenen, Konfliktbegleitung und zielgruppenspezifische Kommunikation
  • Change Management: Stakeholderanalyse, Kommunikationsarchitektur und Culture Hacks
  • Interventionen: Mustererkennung und Paradoxe Interventionen

Dazu füllen Sie Ihren Werkzeugkoffer mit:

  • Methoden zum Workshopdesign
  • Situationsangemessenen Entscheidungsverfahren
  • Moderationsmethoden
  • Werkzeugen, um Alignment herzustellen 
  • Formaten, die die agile Skalierung unterstützen
  • Techniken zur Großgruppenmoderation
  • Lernformate für kleine und große Gruppen

Für wen eignet sich das Ausbildungsprogramm?

Teilnehmer:innenkreis

Das Programm richtet sich an Teilnehmer:innen, die

  • Freude an der Arbeit mit Menschen haben
  • mindestens ein agiles Framework gut kennen
  • mindestens 2 Jahre praktische Erfahrung mit Agilität haben oder mit einer vergleichbaren selbstorganisierten Arbeitsumgebung inkl. einer ausgeprägten Irrtumstoleranz
  • die grundsätzlichen Unterschiede agiler Wertschöpfung im Vergleich zu planerischer Wertschöpfung innerhalb vertikaler Hierarchien kennen
  • keine Hemmungen haben, Fehler zu machen und offen darüber zu sprechen
  • die Möglichkeit haben, die Lerninhalte in einer professionellen Umgebung während der Ausbildung zu integrieren und auszuprobieren

Praxis ermöglicht Veränderung

Zusätzlich zur Arbeit im Training werden Sie agile Experimente in Ihrer Organisation durchführen. Damit Sie dabei anhaltend schnell lernen, unterstützen wir Sie im Laufe der Ausbildung individuell für mindestens 16 Stunden in der Form, die Ihnen am meisten nützt:

  • Einzel-Coaching durch einen it-agile Coach mit besonderem Bezug auf Ihre persönliche Entwicklung
  • Shadowing: Ein it-agile Coach begleitet Sie ohne Einmischung in Ihre Arbeitsumgebung und gibt anschließend Feedback unter 4 Augen.
  • Pairing: Ein it-agile Coach oder Teilnehmer:innen aus einer anderen Organisation begleiten Sie als gleichberechtigte Partner:innen und packen gemeinsam mit Ihnen an.
  • Community: Sie besuchen unsere Community-Veranstaltungen, gleichen Ihre Erfahrungen mit anderen agilen Praktiker:innen ab und vergrößern ihr agiles Netzwerk.
  • Gruppencoaching: (wenn Sie mit Kolleg:innen teilnehmen) Wir reflektieren gemeinsam ihre Fortschritte, geben professionelle Supervision und führen kollegiale Fallberatungen durch, um ihre Wirksamkeit als Gruppe in der Organisation zu verstärken.

Zusätzlich bilden Sie mit anderen Teilnehmer:innen eine Lern-Triade, die gemeinsam lernt und sich gegenseitig hilft.

Prinzipien der Ausbildung

Für Ihren erfolgreichen Lernprozess folgen wir drei didaktischen Prinzipien. Wir halten die jeweils rechtsgenannten Aspekte für relevant, haben aber haben über viele Ausbildungen die Erfahrung gemacht, dass die linksstehenden Aspekte wichtiger sind.

Wirkung der einzelnen Trainingsmodule ist wichtiger als abgrenzbare Themengebiete

Die dreitägigen Trainingsmodule sind inhaltlich so geschnitten, dass Sie am Ende jedes Trainingsmodule nachweislich eine größere Wirkung in ihrer Organisation erzielen können.

Konkreter Bedarf ist wichtiger als geplante Inhalte

Die inhaltliche Zusammensetzung der Trainingsmodule ist grundsätzlich optional; sie richtet sich primär nach den Bedürfnissen der Teilnehmer:innen. Wir bieten einen Rahmen für zunehmend selbstgesteuertes Lernen und erschaffen dafür geeignete Lern-und Entwicklungsräume. Jede Lerngruppe findet dafür ihren eigenen Weg, den wir in der Haltung von Lern-Scouts individuell begleiten.

Interaktionen und Ausprobieren sind wichtiger als Theorie und Lehre

Zur Vorbereitung jedes Trainingsmoduls erhalten Sie ca. 2 Wochen vorher ein Lern-Nugget via E-Mail. Darin enthalten sind Informationen, Links sowie teilweise auch Literaturempfehlungen zu den wesentlichen Inhalten und Werkzeugen, die im folgenden Trainingsmodul vertieft und in der Anwendung erprobt werden. Das Lern-Nugget enthält grundsätzlich einen Teil als Pflichtlektüre vorab.

Preise und Varianten

Wir bieten das Agile Coach Curriculum als organisationsinternes Ausbildungsprogramm oder zur freien Teilnahme an.

Start der nächsten Ausbildungsgruppe auf Anfrage.

Der Preis für 7 Module inklusive 6 individuelle Coachingstunden beläuft sich auf 13.650 Euro.

Variante 1: Bezahlen Sie den kompletten Betrag vor der Ausbildung gewähren wir einen Rabatt 10 %  = 12.285 Euro.

Variante 2: Sie teilen Ihre Zahlung in 3 Raten auf. Die Zuordnung der Raten auf Geschäftsjahre bestimmen Sie selbst. Hierfür erhalten Sie einen Rabatt von 5 %. Das ergibt 3 x  4322.- Euro = 12.966 Euro.

Variante 3: Sie bezahlen pro Modul und erhalten 7 Rechnungen jeweils kurz vor einem Modul. Sie bezahlen 7 x 1.950 Euro = 13.650 Euro über den Zeitraum der Ausbildung.

Die aktive Teilnahme an allen 7 Modulen sowie den Lern-Triaden eines Ausbildungszyklus ist Voraussetzung für den erfolgreichen Erwerb des Abschluss-Zertifikats.

Gegenüber der öffentlichen Ausbildung ergänzen wir die Inhouse-Variante um eine intensive kollegiale Fallberatung und ein angepasstes Modul zur Entwicklung von Agilität in Ihrem Haus, so dass Sie insgesamt 9 Trainingsmodule mit 27 Trainingstagen bekommen.

Sie erhalten einen zusätzlichen Kollegen:innenrabatt von 10 %, wenn Sie sich mit 2 oder mehr Personen aus der gleichen Organisation anmelden. 

Falls Sie als Teilnehmer:in Ihren kosten-tragenden Arbeitgeber während der laufenden Ausbildung verlassen, können Sie die Ausbildung ohne weitere Kosten stornieren.

Haben Sie Fragen zu den Inhalten der Ausbildung?

Unsere Trainer für das Agile Coach Curriculum

Hier ist unser Kollege Florian zu sehen.

Trainer

Florian Wanke

E-Mail

Zum Profil

Hier ist unser Kollege Jörg zu sehen.

Trainer

Jörg Müller

E-Mail

Zum Profil

Hier ist unsere Kollegin Myriam zu sehen.

Trainerin

Myriam Troester

E-Mail

Zum Profil

Willkommen bei it-agile

Melden Sie sich jetzt zur Schulung an

Termin auswählen für Agile Coach Curriculum

Wer nimmt teil?

1. Person

2. Person

3. Person

4. Person

Wer erhält die Rechnung?

Der Aktionscode wird bei Rechnungsstellung berücksichtigt.

Benötigte Angaben*

Prüfen Sie im nächsten Schritt die eingegebenen Daten und schließen Sie Ihre Anmeldung ab.

Scrum Schulungen bei it-agile

Inhouse das ganze Team schulen? Unverbindlich anfragen:

+49 40 4135 848-0    info@it-agile.de    Kontakt-Formular

Weitere Schulungen

Das könnte Sie auch interessieren:

Zur Schulung
Agile Coaching in Action

The Responsibility Process®

1 Tag
ab 675 €

Führen und coachen Sie sich und andere zu mehr Verantwortung mit The Responsibility Process®.

Zur Schulung
Das könnte Sie auch interessieren

Agile Change Management

3 Tage
ab 1.350 €

In diesem 2-Tages-Workshop lernen Sie effektive Praktiken, um Veränderungen in Organisationen einzuführen und zu managen.

Zur Schulung
Agile Führung agile Leadership

Agile Tuning Tag

1 Tag
ab 180 €

Auf einem Agile Tuning Tag treffen Sie erfahrene Agile Coaches und können mit ihnen Ihre individuelle Situation und Ihre Herausforderungen bei der agilen Implementation besprechen.

it-agile Newsletter

Sichern Sie sich regelmäßige Neuigkeiten, Inspiration und Tipps zu agiler Arbeit, Konferenzen, aktuelle und neue Termine für unsere Schulungen sowie vieles mehr.


* Benötigte Angaben