Was dürfen Sie erwarten?
Inhalte der Schulung
- Zweck und das Einsatzgebiet des Kanban Maturity Modells
- Architektur des Kanban Maturity Models
- Evolutionäre Veränderungen mit dem Kanban Maturity Modell treiben
- Reifegrade von Organisationen bewerten, definiert durch Verhaltensmuster, der Tiefe der Umsetzung von Kanban-Praktiken sowie den erzielten wirtschaftlichen Ergebnissen
- Die Entwicklung von Fit-for-Purpose-Organisationen
- Kulturelle Werte und Leadership-Praktiken, die die evolutionäre Entwicklung der Agilität in Organisationen beeinflussen
- Erkennen von fehlerhaften Kanban Implementierungen und Hilfestellungen, diese zu vermeiden
- Hürden beim Übergang zu höheren Reifegraden verstehen und umgehen
Voraussetzungen
Vorraussetzungen für diese Schulung ist Erfahrung mit Kanban. Optional haben sie das Buch „Kanban Maturity Model“ von David J. Anderson und Teodora Bozheva gelesen.
Zertifizierung
Teilnehmer, die sowohl diese Schulung und später auch die Schulung "Kanban Coaching Professional" absolvieren und die Anforderungen für den Kanban Management Professional (KMP) erfüllt haben, erhalten das Zertifikat Kanban Coaching Professional (KCP)