Agile Fluency© Diagnostic Facilitator

Agile Fluency Candlestick
Agilität systematisch verbessern

Agile Fluency Diagnostic Facilitator

Der Agile Fluency Diagnostic Facilitator Workshop ist ein Intensivkurs, der darauf abzielt, den Grad der Agilität von Teams zu bestimmen und einen systematischen Weg zur Verbesserung aufzuzeigen. Der Kurs richtet sich an unabhängigen Consultants, Team-Coaches und Organisationscoaches. Sie lernen in kleinen Gruppen, wie Sie ein strukturiertes Self-Assessment durchführen und die entscheidenden Verbesserungen aufzeigen.

Der Kurs besteht aus vier Bestandteilen:

  • “Liftoff” - Techniken zum Beschreiben des Organisationskontextes
  • “Framing the Opportunity” - Einordnung der Verbesserungschancen
  • “Assessing the Current State” - Bewertung des aktuellen Team-Zustands
  • “Partnering with Management” - Gemeinsame Planung der Verbesserungsaktivitäten

Am Ende des Kurses erwerben die Teilnehmer die Lizenz, um mit dem Agile Fluency Model für ein Team einen Entwicklungsplan zu entwickeln, ein Alignment mit dem Management herzustellen und fundierte Organisationsentwicklung für Verbesserungen zu planen.

Alle Termine werden als Online Schulung mit einem persönlichen Trainer abgehalten. Die zwischengeschalteten Coaching-Circle-Termine helfen den Teilnehmern bei der Anwendung ihres neuen Wissens. Die maximale Kursgröße liegt bei 8 Teilnehmern und der Kursverlauf erstreckt sich üblicherweise über drei Monate.

Wann geht es los?

Die nächsten Termine die Agile Fluency Diagnostic Facilitator Schulung

Hier finden Sie die aktuellen Termine für unsere öffentlichen Online- und Präsenz-Schulungen an verschiedenen Orten in Deutschland. Für Inhouse-Schulungen bitten wir Sie, eine separate Anfrage zu stellen.

SchulungTerminNettopreisOrtTrainer:innenTags
Agile Fluency Diagnostic Facilitator
Der Agile Fluency® Diagnostic Facilitator Workshop ist ein Intensivkurs, der darauf abzielt, den Grad der Agilität von Teams zu bestimmen und einen systematischen Weg zur Verbesserung aufzuzeigen.
1681393500 13.04.2023 - 15.06.2023 2023-04-13T15:45:00+02:002023-06-15T18:45:00+02:00

i

€ 2.900 Online
Onlinehttps://www.it-agile.de/

Wolf-Gideon Bleek

OnlineEventAttendanceMode
it-agile GmbH
Agile Fluency Diagnostic Facilitator
Zur Anmeldung

Beratung für die ideale Schulung

Beratung anfragen

Schulung für Inhouse anfragen

Inhouse-Schulung anfragen

Trainer für Agile Methoden

Was dürfen Sie erwarten?

Inhalte der Schulung

In diesem Kurs lernen die Teilnehmer:innen, eine systematische Diagnostik für ein Team durchzuführen.

Der Diagnostik-Prozess besteht aus drei wesentlichen Schritten:

1. Sie lernen, die Organisation besser zu verstehen. Dazu bringen wir Ihnen bei, eine systematische Diskussion mit dem Management über die Organisationsziele zu führen. Sie erfahren, wie sie aus diesen Zielen die angemessene Agile Fluency Zone für das Team ableiten.

2. Sie lernen, einen Self-Assessment Workshop mit dem Team durchzuführen, in dem die Basisdaten für die Diagnostik erhoben werden. Dazu nutzen Sie spezielle Fragen, um dem Team neue Erkenntnisse zu vermitteln. In dieser Erhebung geht es primär um das vom Team offenbarte Verhalten.

3. Im dritten Schritt lernen Sie, die Ergebnisse in Form von Berichten aufzuarbeiten, dass sie sowohl für das Team als auch für das Management verständlich sind und darauf basierend Empfehlungen gegeben werden können. Sie konzipieren einen Verbesserungsprozess, der das Team und die Organisation über mehrere Monate begleiten kann.

Wenden Sie die Agile Fluency Diagnostic auf mehrere Teams in derselben Organisation an, können Aussagen über die Organisation gemacht werden. Wenden Sie die Agile Fluency Diagnostic wiederholt auf dieselben Teams an, können Aussagen über die Entwicklung des Teams oder die Organisation gemacht werden.

Für wen eignet sich das Training?

Der Kurs richtet sich an unabhängigen Consultants, Team-Coaches und Organisationscoaches.

Als Consultant

Sie können Ihre Kund:innen unabhängig und kompetent beraten, indem Sie auf der Basis eines anerkannten Modells die Einordnung von Teams vornehmen. Sie können konkrete Empfehlungen aussprechen, die spürbare Auswirkungen auf die Agilität des Teams haben und direkt zu besseren Ergebnissen führen.

Als Team-Coach, Scrum Master, Kanban Coach ...

Sie können den Grad der Agilität ihrer Teams unabhängig von der agilen Methode bestimmen und wissen, welchen Fokus Sie bei Ihrer Arbeit setzen müssen. Mithilfe des Improvement Cycle steht Ihnen ein systematisches Werkzeug zur Verfügung, um klare Verbesserungen zu erzielen.

Als CEO/CTO …

Sie können für große IT-Abteilungen ein professionelles und systematisches Vorgehen einführen, mit dem anhand von Business Zielen klar auf Agilität hingearbeitet wird.

Das Agile Fluency Model

Ein positives und auf Verbesserung gerichtetes Modell, um zu entscheiden, welcher Grad von Agilität angemessen ist. 

Mehr Infos

Agile Fluency Model Film

In diesem kurzen Film erklären Diana Larsen und James Shore ihre Motivation für das Agile Fluency Model.

Weitere Videos

Sie sehen kein Video?
Das Video kann nur angezeigt werden, wenn Sie unsere Cookies akzeptieren. Alternativ können Sie das Video auf YouTube anschauen.

Abgrenzung

Das Agile Fluency Model wurde von Diana Larsen und James Shore entwickelt und ist kostenfrei nutzbar. 

Dazu wurden weitere Produkte entwickelt: Das Agile Fluency Game und die Agile Fluency Diagnostic.

Sie können das Agile Fluency Game spielen, indem sie einen ausgebildeten Facilitator bitten, dies in einem Workshop für sie zu tun. Oder Sie lassen sich zum Agile Fluency Game Facilitator ausbilden. Das ist sinnvoll für Scrum Master, Agile Coaches und Manager und erlaubt es, die Einführung von Agilität in Teams oder Organisationen besser zu verstehen und zu gestalten.

Sie können eine Agile Fluency Diagnostic für Ihr Team durchführen, indem sie einen ausgebildeten Facilitator bitten, eine Diagnostic durchzuführen. Oder Sie lassen sich als Agile Fluency Diagnostic Facilitator ausbilden. Das ist für Scrum Master und Agile Coaches sinnvoll, die unterschiedliche Teams und Organisationen betreuen. Sie können für einzelne oder mehrere Teams deren Grad an Agilität bestimmen und Maßnahmen für deren Entwicklung empfehlen.

Haben Sie Fragen zu den Schulungsinhalten?

Unsere Trainer für diese Schulung

Dr. Wolf-Gideon Bleek

Trainer

Wolf-Gideon Bleek

E-Mail

Zum Profil

Was müssen Sie noch wissen?

Rahmendaten der Agile Fluency Diagnostic Schulung

Zeiten

Das interaktive Online-Training beginnt immer zur selben Zeit und dauert zwischen 90 und 180 Minuten. Die insgesamt 8+1 Termine erstrecken sich über einen Zeitraum von ca. 3 Monaten (mehr als 16h Kontaktzeit).
Zwischen den Terminen werden Übungsaufgaben erledigt. Die Teilnahme an jedem Termin ist zwingend erforderlich. (Sollen Sie einen Termin verpassen, können Sie innerhalb von 6 Monaten beim nächsten Training erneut kostenlos starten.)

Preis

Die Preise sind in Euro, gelten zzgl. der aktuellen Mehrwertsteuer und sind zahlbar binnen 14 Tagen nach Rechnungserhalt. 

Gruppengröße

Max. 4 Teilnehmende pro Firma sowohl in Präsenz als auch Online. Wir achten darauf, dass die Gruppengröße zu einem effektiven Lernen und einer produktiven Lernumgebung mit Diversität beiträgt.

Sprache

Trainingssprache ist Deutsch oder Englisch (bitte achten Sie auf den Termin). Das Material ist in Englisch. Eine unverbindliche deutsche Übersetzung wird für Teile des Materials bereitgestellt.

Gut zu wissen

In unseren Präsenz-Schulungen sind Getränke, Mittagessen und gesunde Snacks im Preis enthalten.

Für Teilnehmende unserer Schulungen bieten wir ein Veranstaltungsticket der Deutschen Bahn zum exklusiven Festpreis an. Den Link zur Buchung erhalten Sie nach der Buchung und in den Vorab-Informations Mails zu der gebuchten Schulung.

Zertifizierung

Nach erfolgreicher Teilnahme an dem Workshop sind Sie (durch das Agile Fluency Project) lizensierter Agile Fluency Diagnostic Facilitator und können die Team-Diagnose für Ihre eigene Arbeit einsetzen. Die Lizenz ist 12 Monate ab Kursende gültig und kann gegen Gebühr verlängert werden. Die Leistungen der Lizenz umfassen u.a. die Teilnahme an Sessions mit Diana Larsen und James Shore sowie die Aufnahme in eine öffentliche Liste des Agile Fluency Projects mit allen Diagnostic Facilitators.

SEUs

Diese Veranstaltung kann für SEUs (Scrum Education Units) angerechnet werden.

FAQ

Häufig gestellte Fragen zur Agile Fluency Diagnostic Schulung

Wie unterscheiden sich Präsenz- und Online Schulungen?

Die Inhalte und Zertifikate der Schulungen sind gleich. Die interaktiven Übungen sind auf das jeweilige Schulungsformat abgestimmt.

Gibt es eine Warteliste für ausgebuchte Kurse?

Grundsätzlich ja. Wenn Sie auf die Warteliste gesetzt werden möchten, kontaktieren Sie uns bitte telefonisch oder per E-Mail.

Wann gibt es neue Schulungstermine?

Das ist je nach Schulung unterschiedlich. Fragen Sie gerne direkt nach oder abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter, dort werden alle aktuellen Schulungen aufgeführt.

Kann man veganes Essen bekommen?

Ja. Auch bei speziellen Unverträglichkeiten können wir in der Regel ein entsprechendes Catering anbieten. Bitte teilen Sie uns dies bei Ihrer Anmeldung mit.

Werden Kurse auch auf Englisch angeboten?

In öffentlichen Schulungen leider bisher nicht. Für Inhouse Schulungen besteht diese Möglichkeit.

Kann man für die Schulungen PDUs erhalten?

Wenn Sie PDUs für die Ausbildung beim PMI (Project Management Institute) sammeln, stellen wir Ihnen gerne eine Teilnahmebestätigung aus, die Sie beim PMI einreichen können. it-agile ist allerdings kein registrierter Ausbildungspartner beim PMI, wir können also nicht garantieren, dass die Bescheinigung akzeptiert wird.

Willkommen bei it-agile

Melden Sie sich jetzt zur Schulung an

Termin auswählen

Wer nimmt teil?

1. Person

2. Person

3. Person

4. Person

Wer erhält die Rechnung?

Der Aktionscode wird bei Rechnungsstellung berücksichtigt.

* Benötigte Angaben

Prüfen Sie im nächsten Schritt die eingegebenen Daten und schließen Sie Ihre Anmeldung ab.

Scrum Schulungen bei it-agile

Inhouse das ganze Team schulen? Unverbindlich anfragen:

+49 40 4135 848-0    info@it-agile.de    Kontakt-Formular

Weitere Schulungen

Das könnte Sie auch interessieren:

Zur Schulung
Agile Führung agile Leadership

CAL-ETO, ehemals CAL-I

3 Tage
ab 2.250 €

Nach der Schulung haben die Teilnehmer verstanden, wie sie effektiver führen und durch Agilität ihre Teams und das Unternehmen erfolgreicher machen können.

Zur Schulung
Kanban Maturity Model

Das Kanban Maturity Model

2 Tage
ab 1.260 €

Das KMM bietet eine bewährte Roadmap mit Anleitungen zu empfohlenen Vorgehensweisen zur Erreichung von Verbesserungszielen.

Zur Schulung
Das könnte Sie auch interessieren

Agile Fluency Game Facilitator

2 Tage
ab 3839 €

In diesem intensiven Workshop vermitteln wir die Grundlagen des Agile Fluency® Models.

it-agile Newsletter

Sichern Sie sich regelmäßige Neuigkeiten, Inspiration und Tipps zu agiler Arbeit, Konferenzen, aktuelle und neue Termine für unsere Schulungen sowie vieles mehr.


* Benötigte Angaben