Was dürfen Sie erwarten?
Inhalte der Schulung
- Team-Agilität vs. Business-Agilität: Was ist eigentlich der Unterschied?
- Flight Levels: Welche Ebenen müssen bei der Agilisierung einer gesamten Organisation berücksichtigt werden?
- Flight Items: Welche Arbeit bewegt sich durchs Unternehmen und von welchen Systemen wird sie gemanagt?
- Flight Routes: Wo entsteht Arbeit? Wer entscheidet, woran gearbeitet wird? Auf welchen Wegen bewegt sich die Arbeit durchs Unternehmen? Wie schafft die Arbeit es von der Entscheidung zur Lieferung?
- Agile Interaktionen: Welche Meetings braucht es für die unternehmensweite Business Agilität?
- Take-off: Was ist ein agiler Veränderungsprozesses?
Empfehlung
Wir empfehlen allen Teilnehmer:innen vor der Veranstaltung an der Flight Levels Introduction Schulung und der Flight Level 2 Design Schulung teilzunehmen.