Was dürfen Sie erwarten?
Inhalte der Schulung
- Business Agilität und agile Veränderung: Was Sie beachten müssen, um Ihre Organisation ins Fliegen zu bekommen.
- Arbeit mit großen Gruppen: Wie Sie 30, 50, 100 oder noch mehr Menschen zielorientiert in Bewegung setzen und das Momentum kontinuierlich ausbauen können.
- Formate der Veränderung: Flight Levels-Einführungsworkshop, Flow Design Workshop, Betriebs-Kick-off, Retrospektive, Verbesserungsworkshop.
- Agile Interaktionen: Welche Formen der Zusammenarbeit sich bewährt haben und was Sie dabei beachten sollten.
- Erfolgsfaktoren: Warum ein regelmäßiges Inspect & Adapt des tatsächlichen Veränderungsgeschehens essenziell ist und wie Ihnen die systemische Schleife dabei hilft.
- Besondere Herausforderungen: Sparring Partnerschaft mit dem Sponsor, co-kreative Arbeit mit dem Change Team, Umgang mit Widerstand einzelner Stakeholder, Einsatz von Emotionen.
- Zurück zum Start: Wie Sie vom ersten Kontakt zu einem tragfähigen Kontrakt kommen.
Empfehlung
Wir empfehlen allen Teilnehmer:innen vor der Veranstaltung an der Flight Levels Introduction Schulung und der Flight Level 2 Design Schulung teilzunehmen.