Agile Entwicklung

Unser it-agile Lagerraum

Technische Exzellenz als Grundvoraussetzung für Agilität

Alle Artikel zur Kategorie agile Entwicklung 

Sollten Sie ein ganz bestimmtes Thema suchen, empfehlen wir, die Suche in der Navigation am Bildrand rechts oben zu nutzen. Falls Sie nicht finden konnten, was Sie gesucht haben, zögen Sie nicht uns zu kontaktieren.

Eine Episode der Gesprächsreihe Lösung gefällig wird angedeutet, indem zwei Portrait-Fotos von Personen zu sehen sind.

Agile Arbeit

Der YouTube-Kanal von it-agile heißt @WirSindAgile und aktuell veröffentlichen wir dort in regelmäßigen Abständen kurze Gespräche oder Webinare, mit denen wir dir unsere Erfahrungen berichten.

Agile Arbeit

Die agile review ist das Magazin von it-agile mit Artikeln zu Erkenntnissen, Erfahrungen und Einblicken rund um neue Arbeit, Organisationen und grundsätzlich agilem Vorgehen in sich stark verändernden…

Agile Entwicklung

DORA (DevOps Research and Assessment) ist ein wissenschaftliches Studienprogramm, das unser Kollege Andreas Havenstein zur Weiterentwicklung von Teams angewandt hat.

Agile Arbeit

Unter dem Begriff No-Estimates (häufig in der Hashtag-Schreibweise #NoEstimates verwendet) wird eine Alternative zum herkömmlichen Schätzen gefasst. Statt Anforderungen kleinteilig mit Schätzungen zu…

Agile Verträge Time and Material

Agile Arbeit

Bei agilen IT-Softwareprojekten stellen sich besondere Herausforderungen bezüglich der Vertragsgestaltung. Wir geben einen Überblick über Ihre Möglichkeiten für die agile Software-Vertragsgestaltung.

Was ist Continuous Integration?

Agile Entwicklung

Continuous Integration ist eine Softwareentwicklungspraxis, bei der die Mitglieder eines Entwicklungsteams ihren Softwarestand regelmäßig und automatisiert mit dem Stand der anderen Teammitglieder in…

Was ist ein Code-Retreat?

Agile Entwicklung

Retreat, englisch für Rückzug, bezeichnet eine geplante spirituelle Ruhepause oder Rückzug von der gewohnten Umgebung. Was hat das mit Code zu tun?

Exploratives Testen mit Struktur

Agile Entwicklung

Exploratives Testen als unstrukturiert zu bezeichnen, entspricht nicht unserem Verständnis von Explorativem Testen.

Code Kata und Dojo Karate Abbildung

Agile Entwicklung

Eine Code-Kata ist eine vorgegebene Programmieraufgabe mit überschaubarem Umfang, die der Entwickler viele Male hintereinander löst. Beispiele für Code-Katas sind die Primfaktorzerlegung, die…

it-agile Newsletter

Sichern Sie sich regelmäßige Neuigkeiten, Inspiration und Tipps zu agiler Arbeit, Konferenzen, aktuelle und neue Termine für unsere Schulungen sowie vieles mehr.


* Benötigte Angaben