Agile Teams

Spielzeug zum Denken

Im Team sind wir stark

Alle Artikel zu agilen Teams 

Sollten Sie ein ganz bestimmtes Thema suchen, empfehlen wir, die Suche in der Navigation am Bildrand rechts oben zu nutzen. Falls Sie nicht finden konnten, was Sie gesucht haben, zögen Sie nicht uns zu kontaktieren.

Agile Arbeit

Warum immer Endkunden testen sollten?, Virtuelle Meetingwächter:innen, Remote Trainings und Workshops ohne Video... In unserer fortlaufenden Serie "Agile Coaching-Tipps" finden Sie hilfreiche Tipps…

Agile Fluency Model

Agile Teams

Focusing Fluency ist die erste Zone des Agile Fluency© Models von Diana Larsen und James Shore. Die Zonen helfen mir zu bestimmen, welchen Grad an Agilität ich benötige.

Bereit zur Schulung

Agile Arbeit

Retrospektiven sind Teamtreffen, bei denen es darum geht, aus der Vergangenheit zu lernen. Dazu schauen die Teammitglieder gemeinsam zurück und bewerten, was gut und was schlecht gelaufen ist.

Was ist der „Power Cycle"?

Agile Arbeit

Der „Power Cycle“ ist ein mit Absicht gewähltes Verhaltensmuster, das aus Stärke und der Absicht entsteht, sich dem wirklichen Problem zu stellen. Wie Sie in der Abbildung oben sehen können, hat der…

Agile Floating Teams

Agile Arbeit

In Kontexten, in denen bis zu 30 Personen in Teams arbeiten sollen, fällt es nicht immer leicht, stabile Teams zu bilden. Wir zeigen, wie Floating Teams hier helfen können.

Agiles Arbeiten in verteilten Teams

Agile Arbeit

„Distributed Agile Teams Are Here to Stay.“ - Verteilte agile Teams wird es weiterhin geben. Auch wenn das Arbeiten mit einem Team vor Ort viele Vorteile bietet, sind verteilte Teams ein wichtiger…

Was ist Agile Coaching?

Agile Leadership

Beim agilen Coaching geht es darum, Unternehmen, Abteilungen, Teams und einzelne Teammitglieder:innen oder Führungskräfte dabei zu unterstützen, den Weg in die Agilität zu finden.

Refinement und Sprint Planning remote durchführen

Agile Arbeit

Seit der COVID-19-Krise sind viele Teams gezwungen, verteilt agil zu arbeiten. Unabhängig von der aktuellen Pandemie, wird Remote-Arbeit ein immer relevanteres Thema für agile Teams.

Tipps für Online Meetings

Agile Arbeit

In der aktuellen Situation hat sich die Arbeitssituation für viele verändert: Homeoffice, Telearbeit, Remote-Meetings, Umgang mit vielen neuen Tools, verändertes Verhalten in der Kommunikation u. v.…

it-agile Newsletter

Sichern Sie sich regelmäßige Neuigkeiten, Inspiration und Tipps zu agiler Arbeit, Konferenzen, aktuelle und neue Termine für unsere Schulungen sowie vieles mehr.


* Benötigte Angaben