Sollten Sie ein ganz bestimmtes Thema suchen, empfehlen wir, die Suche in der Navigation am Bildrand rechts oben zu nutzen. Falls Sie nicht finden konnten, was Sie gesucht haben, zögen Sie nicht uns zu kontaktieren.
Warum immer Endkunden testen sollten?, Virtuelle Meetingwächter:innen, Remote Trainings und Workshops ohne Video... In unserer fortlaufenden Serie "Agile Coaching-Tipps" finden Sie hilfreiche Tipps…
Wenn Unternehmen entscheiden, auf agile Ansätze zu setzen, ändert sich nicht nur die Arbeitsweise der Teammitglieder. Auch die Arbeit der Führungskräfte ändert sich. Das wirft die Frage auf, ob…
Unser Leadersheep baut auf unserer Erfahrung auf, was gute "Leader" in agilen Umfeldern berücksichtigen sollten, um die Menschen in ihrem Umfeld zu unterstützen.
Der Druck der Konkurrenz wächst und der Entschluss steht fest. Um sich im Markt langfristig zu behaupten, soll und muss das Unternehmen innovativer werden... Was können Sie jetzt tun?
Mit dem Collective Leadership Assessment können Sie das kollektive Führungsverhalten und damit auch die Führungs- und Unternehmenskultur sichtbar machen. Wir erklären wie das geht.
Der „Power Cycle“ ist ein mit Absicht gewähltes Verhaltensmuster, das aus Stärke und der Absicht entsteht, sich dem wirklichen Problem zu stellen. Wie Sie in der Abbildung oben sehen können, hat der…
Sichern Sie sich regelmäßige Neuigkeiten, Inspiration und Tipps zu agiler Arbeit, Konferenzen, aktuelle und neue Termine für unsere Schulungen sowie vieles mehr.